Vorsorge
Termin AnfrageVorsorgeuntersuchungen
Warum regelmäßige Termine beim Zahnarzt wichtig sind
Jeder Mensch hat wohl schon einmal eine zahnärztliche Kontrolluntersuchung verschoben, denn kaum jemand geht ohne eine gewisse Nervosität zum Zahnarzt. Jeder Zehnte hat sogar eine regelrechte Zahnarztphobie. Ratgeber helfen in diesem Fall mit Tipps gegen die Angstsymptome. Eine zahnärztliche Untersuchung umfasst in der Regel eine Überprüfung von Anzeichen einer Parodontitis (Zahnfleischerkrankung) und Karies (Zahnfäule), von lockeren oder gebrochenen Zähnen, von beschädigten Füllungen oder Kronen sowie die Position der einzelnen Zähne und der Zunge. Darüber hinaus untersuchen wir auch das Gewebe im Mund, sowie mögliche Lymphknoten und den Hals. Bei Bedarf können wir auch Röntgenaufnahmen machen lassen.
Angstpatienten
Viele Patienten leiden unter einem Angstgefühl vor und bei einem Zahnarztbesuch. Die Ursachen sind vielseitig zum Beispiel traumatische Erlebnisse, Erwartungsangst “es könnte wehtun”, Angst vor Kontrollverlust, schlechte Erfahrungen im familiären Umfeld.
Ein Patient mit Angst wird bei uns sehr ernst genommen. Wir besprechen gemeinsam, wie ihm geholfen werden kann, damit eine Behandlung möglich ist. Unser gesamtes Team ist für diese Patienten ebenfalls geschult und steht Ihnen einfühlsam zur Seite.
Keiner muss sich wegen seiner Angst schämen, sondern kann stolz sein, den ersten Schritt in unsere Praxis gefunden zu haben.
Wir haben seit vielen Jahren Jahre Erfahrung im Umgang und in der Behandlung mit Angstpatienten. Sie können deshalb ganz entspannt einer Behandlung bei uns entgegen sehen.
Damit sich Vertrauen aufbauen kann, findet im ersten Termin nur eine Besprechung statt. Nur wenn Sie es wünschen, kann auch gleich eine Untersuchung stattfinden, ansonsten erfolgt diese in einem zweiten Termin, in dem dann auch die Therapieplanung besprochen wird.
Wir möchten Angstpatienten die Angst vorm Zahnarzt nehmen, daher bieten wir auch alternative Behandlungsmethoden an, die gerne von unseren Angstpatienten in Anspruch genommen wird.